Messkette — Eine Messeinrichtung ist in den „Grundlagen der Messtechnik“ in DIN 1319 als „Gesamtheit aller Messgeräte und zusätzlicher Einrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses“ definiert. Dieses wird in Anlehnung an die Norm nachfolgend erläutert.… … Deutsch Wikipedia
Messkette — Mẹss|ket|te 〈f. 19〉 Kette zur Längenmessung (früher statt des Bandmaßes verwendet) * * * Messkette, Vermessungskunde: eine Kette, meist 20 oder 30 m lang, mit 0,2 beziehungsweise 0,3 m langen Stahldrahtgliedern; früher zur Streckenmessung im… … Universal-Lexikon
Messsignal — Eine Messeinrichtung ist in den „Grundlagen der Messtechnik“ in DIN 1319 als „Gesamtheit aller Messgeräte und zusätzlicher Einrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses“ definiert. Dieses wird in Anlehnung an die Norm nachfolgend erläutert.… … Deutsch Wikipedia
Meßkette — Eine Messeinrichtung ist in den „Grundlagen der Messtechnik“ in DIN 1319 als „Gesamtheit aller Messgeräte und zusätzlicher Einrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses“ definiert. Dieses wird in Anlehnung an die Norm nachfolgend erläutert.… … Deutsch Wikipedia
Messeinrichtung — Eine Messeinrichtung ist in den „Grundlagen der Messtechnik“ in DIN 1319 als „Gesamtheit aller Messgeräte und zusätzlicher Einrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses“ definiert. Dieses wird in Anlehnung an die Norm nachfolgend erläutert.… … Deutsch Wikipedia
Messaufnehmer — Ein Sensor (von lateinisch sentire, dt. „fühlen“ oder „empfinden“), (Messgrößen )Aufnehmer oder (Mess )Fühler ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit,… … Deutsch Wikipedia
Messfühler — Ein Sensor (von lateinisch sentire, dt. „fühlen“ oder „empfinden“), (Messgrößen )Aufnehmer oder (Mess )Fühler ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit,… … Deutsch Wikipedia
Sensoren — Ein Sensor (von lateinisch sentire, dt. „fühlen“ oder „empfinden“), (Messgrößen )Aufnehmer oder (Mess )Fühler ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit,… … Deutsch Wikipedia
Sensorfeld — Ein Sensor (von lateinisch sentire, dt. „fühlen“ oder „empfinden“), (Messgrößen )Aufnehmer oder (Mess )Fühler ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit,… … Deutsch Wikipedia
Transducer — Ein Sensor (von lateinisch sentire, dt. „fühlen“ oder „empfinden“), (Messgrößen )Aufnehmer oder (Mess )Fühler ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit,… … Deutsch Wikipedia